Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Zur Sicherung der Geschäftskontinuität und der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit ist eine Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen aus dem Lebensmittel- und Getränkesektor von zentraler Bedeutung, denn sie ermöglicht es ihnen, effizienter zu arbeiten und Klima- und andere Umweltrisiken in ihrem Betrieb zu bewältigen. Die Lebensmittelindustrie ist besonders anfällig für Risiken, die mit dem Klimawandel zusammenhängen und ist bereits heute durch veränderte Temperatur- und Niederschlagsmuster sowie zunehmend extreme Wetterereignisse beeinträchtigt.

Gleichzeitig trägt die Nahrungsmittelproduktion maßgeblich zum Klimawandel bei und ist für rund ein Drittel der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Bevölkerungswachstum und veränderte Einkommensverhältnisse werden die Notwendigkeit von Produktionssteigerungen und einer effizienteren Verteilung noch verschärfen.

Welche Herausforderungen muss die Lebensmittel- und Getränkeindustrie heute bewältigen?

Mit der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit steigt auch der Druck vonseiten der Investoren, Aufsichtsbehörden, nachgelagerten Abnehmern und Verbrauchern auf die 7 Milliarden US-Dollar schwere Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie fordern nicht nur mehr Nachhaltigkeit, sondern auch genügend Transparenz, um die Legitimität dieser Bemühungen zu belegen. Viele Unternehmen haben die mit dem Klimawandel verbundenen Zusammenhänge, Chancen und Risiken bereits erkannt und Schritte zur Verbesserung der Nachhaltigkeit eingeleitet. Laut der von ENGIE Impact durchgeführten Analyse von CDP-Berichtsdaten werden nach derzeitigem Stand jedoch nur 15 % der an das CDP berichtenden Lebensmittel- und Getränkehersteller ihre Nachhaltigkeitsziele auch erreichen. Diese Unternehmen stehen vor diversen Herausforderungen, die eine Nachhaltigkeitstransformation erfordern.

4x

höherer Wasserverbrauch in der Getränkeherstellung

56 %

der Lebensmittel- und Getränkehersteller haben kein Scope-3-Emissionssenkungsziel

73 %

der Verbraucher wechseln zu Marken, die soziale Ziele verfolgen

90 %

der Gesamtemissionen sind Scope-3-Emissionen

Welche Aspekte sollten zukünftig in Betracht gezogen werden?

Die Verpflichtung zu einer nachhaltigeren Zukunft ist für Lebensmittel- und Getränkehersteller unerlässlich, aber nur eine Nachhaltigkeitsstrategie und eine umsetzbare Roadmap zur Erreichung dieser Verpflichtungen werden die Wertschöpfung aus der Nachhaltigkeit im gesamten Unternehmen vorantreiben.

Kunden

Fedex Office grey Whole Foods grey GE Renewables grey Capital one grey Lego grey Xylem grey Wework grey Panda Express grey Wagamama grey UBS grey Nestle Waters grey Canary Wharf grey Hyatt grey Cargill grey Burberry grey
Jamie Ayers Director, Sustainability Solutions
Amandeep Singh Bedi Director, Sustainability Solutions - APAC
Amlan Saha Managing Director, Sustainability Solutions - Americas
Ben Moens Managing Director, Sustainability Solutions - EMEAI
Vincenzo Giordano Director, Sustainability Solutions

Lassen Sie uns an die Arbeit gehen.

Sind Sie bereit für eine effektive, optimierte Nachhaltigkeitsstrategie?