Programme zur Förderung der Energieeffizienz in Milliardenhöhe, gemeinhin als Energiebeschaffungsrabatte bezeichnet, stehen derzeit auf internationaler Ebene zur Verfügung. Wenn Unternehmen motiviert werden, die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen einzuleiten oder fortzusetzen, hat dies einen direkten Einfluss auf Stromnetzengpässe, Stromversorgungssicherheit und Umweltaspekte. Die optimierte Energiebeschaffung (Energy Rebate Management Services, ERMS) von ENGIE Impact unterstützt Kunden darin, Zugang zu diesen finanziellen Anreizen zu erhalten, um sowohl unmittelbar als auch langfristig Einsparungen zu erzielen.
Die optimierte Energiebeschaffung richtet sich an Unternehmen und Organisationen mit mehreren Standorten, die einen Weg suchen, die erheblichen Investitionskosten durch Kapitalanreize für Energieeffizienzprojekte zu kompensieren. Da der Prozess der Antragstellung und Auszahlung dieser Finanzhilfen kompliziert und zeitaufwändig sein kann, bietet ENGIE Impact ein stufenweises Modell, um verfügbare Fördermittel für ein Portfolio systematisch zu ermitteln:
Dieser Beratungsansatz fördert die Einbindung einer Förderlösung in die Gesamtstrategie Ihrer Organisation. Wir begleiten Sie ab dem ersten Tag des Investitionsprozesses, um Ihre Kapitaloptimierungsstrategie zu unterstützen.
ENGIE Impact ermittelt Versorgerrabatte und Fördermittel, die im Einklang mit den finanziellen Zielen des Kunden stehen und diese unterstützen, inklusive Antragstellung und Auszahlung. Diese individuelle Gesamtlösung lässt sich auf die spezifischen Anforderungen eines jeden Kunden zuschneiden.