Gastgewerbe

Hauptziel im Gastgewerbe ist es, jedem Gast einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt zu bieten. Der moderne Reisende sucht nach einer umweltfreundlichen Unterkunft (ohne Abstriche bei Komfort oder Qualität machen zu müssen). Die Branche muss deshalb nachhaltiger werden, Ressourcen effizienter managen und gleichzeitig die Betriebskosten senken.

Welche Herausforderungen muss das Gastgewerbe heute bewältigen?

Eine Studie des Cambridge Institute for Sustainability Leadership hat ergeben, dass der Tourismus für rund 5 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist. Im Tourismussektor wird bis 2035 ein Wachstum von 130 Prozent erwartet. Andere Studienergebnisse zeigen, dass die weltweite Hotelindustrie zum Erreichen der Ziele des Pariser Abkommens die Emissionen pro Zimmer bis 2030 jährlich um 66 Prozent senken muss (gegenüber dem Referenzwert aus 2010).

Derzeit gibt es (unter Berücksichtigung ständiger Schwankungen) weltweit rund 187.000 Gastbetriebe, was ein weiterer Grund für den erheblichen Ressourcenverbrauch des Sektors ist. Der Energie- und Wasserverbrauch in den Zimmern ist zudem von den Gästen abhängig und entzieht sich daher größtenteils der Kontrolle des Beherbergungsbetriebs. Um ein optimales Gästeerlebnis zu gewährleisten, werden Entscheidungen zudem häufig dezentral auf Einzelhausebene getroffen und nicht zentral auf Unternehmensebene. Bei weltweit verteilten Hotelnetzwerken ist es zudem schwierig, konsistente und vollständige Daten für das Ressourcenmanagement und Benchmarking zusammenzutragen.

Nachhaltigkeit im Gastgewerbe ist nicht länger ein verzichtbarer Nebeneffekt oder Zusatzvorteil für Gäste. Sie muss Priorität haben und fest in die Geschäftsstrategie des Hotelnetzwerks integriert sein.

Welche Trends im Gastgewerbe unterstützen die Nachhaltigkeitstransformation?

Worüber sollte das Gastgewerbe nachdenken?

Einige der folgenden Maßnahmen können dem Gastgewerbe dabei helfen, aktuellen Trends und externen Anforderungen gerecht zu werden sowie gleichzeitig Einsparungen und Ressourceneffizienz zu maximieren.

Kunden

Fedex Office grey Whole Foods grey GE Renewables grey Capital one grey Lego grey Xylem grey Wework grey Panda Express grey Wagamama grey UBS grey Canary Wharf grey Hyatt grey Cargill grey Burberry grey

21%

der Betriebe im Gastgewerbe berichten über ihre Umweltbilanz

50%

der in Hotels erzeugten Abfälle sind Lebensmittelabfällee

15%

des Gesamtwasserverbrauchs aller Gewerbeimmobilien entfällt auf Hotels

Agieren

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns den Erfolg Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie überprüfen.