Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jeder einen Anteil an einer nachhaltigen Zukunft hat. Das ist die Kraft von Diversity, Equity und Inclusion (DEI). DEI erschließt ein breiteres Spektrum an Perspektiven, Erfahrungen und Ideen und führt zu Lösungen, die für alle gerechter und effektiver sind. Das ist die Zukunft, auf die wir bei ENGIE Impact hinarbeiten. Wir sehen eine Zukunft, in der jeder einen Platz am Tisch hat, geleitet von unseren Grundüberzeugungen.
Nachhaltigkeit für alle, nicht für einige
Wir können nicht von einer nachhaltigen Welt sprechen, wenn einige Stimmen ungehört bleiben. Für einen tatsächlichen Wandel müssen alle am Tisch sitzen und gemeinsam an einer Zukunft arbeiten, die allen zugutekommt.
Klimagerechtigkeit ist wichtig
Die Klimakrise trifft marginalisierte Gemeinschaften am härtesten. Indem wir diese Ungleichheiten tiefgreifend verstehen und gemeinsam mit unseren Kunden daran arbeiten, sie zu überwinden, können wir nachhaltige und positive Veränderungen bewirken.
Diversität ist der Motor für Innovation
Frische Ideen und vielfältige Perspektiven sind der Motor der Innovation. Angesichts der komplexen Klimakrise brauchen wir alle Hände (und Köpfe!) an Deck, um kreative Lösungen zu finden.
Inklusion ist unsere Stärke
Unsere Werte zu leben bedeutet, eine Kultur zu schaffen, in der sich jeder wertgeschätzt fühlt und die ihn/sie ermöglicht, sein/ihr Bestes zu geben. Das ist was eine zielgerichtete Organisation antreibt.
Resource Groups (ERGs) gegründet - Gruppen, die von engagierten
Freiwilligen mit gemeinsamen Interessen geleitet werden. ERGs treiben
Innovationen voran, verbessern unsere Kultur und bringen
Geschäftsergebnisse. Denken Sie an Mentoring, Gemeinschaftsbildung und
neue Perspektiven - all das hilft uns, gemeinsam eine bessere Zukunft zu
gestalten.
Unsere Dis/Abilities ERG bietet Mitgliedern der
Behindertengemeinschaft und ihren Verbündeten ein sicheres Umfeld, in
dem sie sich engagieren und die Diskussion über Behinderung sowie deren
Auswirkungen auf den Arbeitsplatz aktiv mitgestalten können. Wir fördern
die Inklusion, indem wir einen Arbeitsort schaffen, an dem jede Person, unabhängig von ihren Fähigkeiten, wertgeschätzt und unterstützt wird.
Unsere Ellxvate ERG ist ein globales Mitarbeiternetzwerk, das sich
für Geschlechtergerechtigkeit und die Stärkung der Rolle der Frau
einsetzt. Die Mission von Ellxvate ist es, Frauen zu befähigen, mutig in
Führung zu gehen und beruflich erfolgreich zu sein, und so eine
Gemeinschaft der Zugehörigkeit, Verbundenheit und des Wachstums zu
schaffen.
Unsere Hues ERG trägt zum Aufbau einer Kultur bei, in der
Unterschiede geschätzt werden. Ziel ist es, ein multikulturelles,
integratives Umfeld zu schaffen und zu fördern, die berufliche
Entwicklung der Mitglieder auf allen Ebenen und in allen Kulturen zu
erleichtern und zu unterstützen sowie kulturell vielfältige
Teammitglieder bei ENGIE Impact zu gewinnen und zu halten.
Unsere Pride ERG unterstützt, befähigt und feiert Lesben, Schwule,
Bisexuelle, Transgender und Queer (LGBTQ+) sowie verbündete Mitglieder
bei ENGIE Impact und in unseren Gemeinschaften. Durch die Förderung von
Einheit und Inklusion setzen wir uns für die Anerkennung und
Wertschätzung der Vielfalt sexueller Orientierungen und geschlechtlicher
Identitäten ein.