Newsroom

Presseerklärung

ENGIE und Mölnlycke erweitern ihre Partnerschaft für die Energiewende zum Erreichen von Global Net Zero

ENGIE und Mölnlycke gehen eine Partnerschaft ein, um Mölnlycke bei der Umstellung auf ein nachhaltiges Gesundheitswesen mit ehrgeizigen Zielen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu unterstützen.
Erfahren Sie mehr
ENGIE und Mölnlycke erweitern ihre Partnerschaft für die Energiewende zum Erreichen von Global Net Zero

Globale Medienkontakte

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich mit Fragen oder Möglichkeiten direkt an unser Team zu wenden.

Dan Chamberlain

Inès Prudent

Europa und Naher Osten

ines.prudent@engie.com

Deepti Pathak

Asien-Pazifik

deepti.pathak@engie.com

ENGIE Impact-Faktenblatt

Erfahren Sie, wie wir Organisationen dabei helfen, ihre Dekarbonisierungsbemühungen zu beschleunigen.

Herunterladen

Logos & Leitlinien

Sehen Sie sich unsere Markenwerte und Richtlinien an. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Fragen haben.

Herunterladen

Folgen Sie uns

Filtern nach

Decarbonization

Mathias Lelievre von ENGIE Impact: Unternehmen müssen Kohlenstoff wie Bargeld verwalten

Decarbonization

Den digitalen CO2-Fußabdruck messen

Green Finance

Nachhaltige Finanzierung Beschleunigt Dekarbonisierung

Nachhaltigkeitstransformation

Die Vorteile der Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeitstransformation

Sechs Hebel für eine CO2-freie Lieferkette – Teil 1

Nachhaltigkeitstransformation

3 Dinge, die Unternehmen aus der Coronakrise für ihre Nachhaltigkeitstransformation lernen können

Nachhaltigkeitstransformation

Wissen, was verbraucht wird