Die COVID-19-Pandemie hat eine Unzahl von Herausforderungen im öffentlichen und privaten Sektor gezeigt. Es gibt jedoch drei Stellgrößen, mit denen Organisationen sich abzeichnende Risiken besser erkennen und beherrschen können.
Konzertiertes Programm zur Kostensenkung und Erhöhung der operativen Effizienz
Häufig gestellte Fragen rund um die Szenarioanalyse
Die wichtigste verbleibende Frage lautet: Sind wir schnell genug?
Innovation kann sich auf nachhaltige Investitionen auswirken und die Entwicklung grüner Finanzmärkte unterstützen.
Wie Facility Manager vorrangige Effizienzinitiativen rund um Energie, Wasser und Abfall definieren.
Wir möchten Ihnen einige neue Branchentrends und Innovationen im Bereich Energie und Nachhaltigkeit vorstellen, die uns faszinieren.
Erfahren Sie, wie Sie erneuerbare Energien in ein ganzheitliches Energiemanagement integrieren können.
ENGIE Impact definierte zunächst eine solide Energiebeschaffungsstrategie für diesen Kunden und setze dann weitere Einsparungen um.
Dieses Unternehmen erschloss mittels Potenzialbewertung, integrierter Umsetzung und konsistenter Berichterstattung Einsparungen in Höhe von knapp 24 Mio. EUR.
ENGIE Impact begleitete Isbank bei Konzeption, Planung und Bau eines neuen Rechenzentrums von Weltklasse.
Dieser Branchenführer möchte sein Null-Emissionen-Ziel bis 2040 über eine Optimierung der Geschäftsprozesse erreichen.