Die Dringlichkeit und die Risiken der Klimakrise können gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Unternehmen setzen sich Net-Zero-Ziele, aber viele haben Schwierigkeiten, diese zu erreichen. ENGIE Impact wurde speziell für die Zusammenarbeit mit Unternehmen entwickelt, um ihnen bei der Bewältigung der Herausforderungen der Dekarbonisierung zu helfen. Unsere Berater für die Transformation von Unternehmen beginnen mit einem auf Unternehmensebene, die wissenschaftlich fundierte Ziele, Roadmaps, Unterstützung bei der Unternehmensführung und beim Veränderungsmanagement sowie eine Analyse der Klimarisiken umfassen.
Die Herausforderung
Die Entwicklung einer effektiven Strategie und eines Transformationsplans stellt für Unternehmen eine große Herausforderung inmitten der sich verändernden Marktdynamik dar. Wenn es nicht gelingt, Veränderungen auf der Führungsebene und im gesamten Unternehmen effektiv zu steuern, kann dies zu erheblichen Risiken führen.
Die Entwicklung von Nachhaltigkeitszielen beginnt zwar mit einer Vision, aber erst nach einer gründlichen Bewertung von Technologie, Geschäftsmodellen, Marktbedingungen und Anforderungen der Interessengruppen kann ein langfristiges Ziel formuliert werden. Unternehmen brauchen einen Partner mit fundiertem technischem Fachwissen, um einen realistischen Plan für ihre ehrgeizigen Nachhaltigkeitsbemühungen zu entwickeln.
Die Lösung
ENGIE Impact verfolgt einen Inside-Out- und Outside-In-Ansatz für Strategie und Transformation, der sowohl geschäftsgetriebene Initiativen als auch externe Kräfte, die ein Unternehmen beeinflussen, berücksichtigt. Diese einzigartige Kombination aus Managementberatung und fundiertem technischem Wissen wird durch digitale Tools unterstützt und stellt sicher, dass Unternehmen erreichbare Ziele identifizieren, die die wirtschaftlichen und ökologischen Chancen maximieren.