Karriere Anmelden
  • Über Uns
  • Sektor
  • Leistungen
  • Publikationen
  • Kontakt

Über Uns

  • How we help you icon Warum ENGIE Impact?
  • Sustainability Transformation Wofür steht der Begriff, Nachhaltigkeitstransformation“?
  • Leadership Führungsteam
  • Leadership Führungsteam
  • Corporate Sustainability Unternehmenszweck
  • Newsroom Newsroom
  • Briefcase Karriere
Kontakt

Ausgewählte Sektoren

  • Real Estate Property Städte
  • Financial Services Finanzdienstleistungen
  • Food Beverage Essen & Trinken
  • Hospitality Gastgewerbe
  • EI icon financial services Industrie und Fertigung
  • Mining metals Bergbauindustrie
  • Restaurant Gastronomie
  • Retail Einzelhandel
  • Telecom Media Technologie, Medien und Telekommunikation
Alle Sektoren anzeigen
  • Expense Data Management Ressourcenmanagement
  • Waste Consulting Services Kosten- und Datenmanagement
  • Renewable Electricity Lösungen für erneuerbare Energien
  • Energy Supply Manager Services Integrierte Energiestrategie und -beschaffung
  • Energy Manager Services Management der Energieversorgung
  • Carbon Management Emissionsmanagement
  • Waste Icon ENGIE Impact-Plattform
  • Über Uns
    • Über Uns
    • How we help you icon Warum ENGIE Impact?
    • Sustainability Transformation Wofür steht der Begriff, Nachhaltigkeitstransformation“?
    • Leadership Führungsteam
    • Leadership Führungsteam
    • Corporate Sustainability Unternehmenszweck
    • Newsroom Newsroom
    • Briefcase Karriere
    • Kontakt
  • Sektor
    • Sektor
    • Real Estate Property Städte
    • Financial Services Finanzdienstleistungen
    • Food Beverage Essen & Trinken
    • Hospitality Gastgewerbe
    • EI icon financial services Industrie und Fertigung
    • Mining metals Bergbauindustrie
    • Restaurant Gastronomie
    • Retail Einzelhandel
    • Telecom Media Technologie, Medien und Telekommunikation
    • Alle Sektoren anzeigen
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Gradient Capabilities SRM simplified Carbon & Nachhaltigkeit Datenmanagement
      • Carbon & Nachhaltigkeit Datenmanagement
      • Expense Data Management Ressourcenmanagement
      • Waste Consulting Services Kosten- und Datenmanagement
      • Renewable Electricity Lösungen für erneuerbare Energien
      • Energy Supply Manager Services Integrierte Energiestrategie und -beschaffung
      • Energy Manager Services Management der Energieversorgung
      • Carbon Management Emissionsmanagement
      • Waste Icon ENGIE Impact-Plattform
      • Mehr erfahren
  • Publikationen
  • Karriere
  • Anmelden
  • Kontakt

Utility als Dienstleistung

Implementierung Sehen
  • Startseite
  • Implementierung
  • Utility als Dienstleistung

Die Dekarbonisierung der Energieversorgung vor Ort ist für Organisationen, die eine Zukunft mit Null-Emissionen anstreben, von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Organisationen, die große, energieintensive Anlagen besitzen oder Energie produzieren.

Traditionell tragen Unternehmen einen Großteil der finanziellen und betrieblichen Belastung, wenn sie auf eine weniger kohlenstoffintensive Produktionsmethode für Versorgungsunternehmen umsteigen. Sie müssen sich oft entscheiden, ob sie die benötigten Anlagen auslagern, was zwar geringere Investitionskosten, aber eine größere Störung ihres Produktionsprozesses zur Folge hat, oder ob sie ihre eigenen Anlagen besitzen und betreiben, was einerseits eine bessere Kontrolle ermöglicht, andererseits aber mit wesentlich höheren Kosten verbunden ist.

Die Herausforderungen bei der Entwicklung einer Strategie, die eine Lösung für die Dekarbonisierung der Großverbraucherproduktion bietet und gleichzeitig die CAPEX-Investitionen im Auge behält, können eine rasche Implementierung in großem Maßstab verhindern.

Was ist Utility as a Service (UaaS)?

Utility as a Service (UaaS) ist eine Lösung, die die Umstellung der Energieerzeugung vor Ort auf einen weniger kohlenstoffintensiven Prozess steuert und Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Dekarbonisierungsstrategie unterstützt.


Warum ist Utility as a Service wichtig?

Die Implementierung des UaaS-Programms fördert die Reduzierung von CO2-Emissionen durch zuverlässige integrierte Versorgungsdienste, bessere Einhaltung von Vorschriften und Null-CAPEX. Durch seine innovative Struktur hilft das UaaS-Programm Unternehmen dabei, allgemeine Hindernisse bei der Umsetzung ihrer Klimaziele zu überwinden.

ENGIE Impacts Programm "Versorgung als Dienstleistung"

ENGIE Impact bietet Utility-as-a-service als Gesamtpaket mit Risikomanagement, Aufwandsannahme, und zusätzlicher Sicherheit und Garantien an. Die Anlagen werden für dieses Angebot maßgeschneidert, von Planung bis hin zum Betrieb, und dadurch ist dieses Modell effizienter als andere Modelle des Vor-Ort-Versorgungsmanagements.

Wie wir helfen können

ENGIE Impact liefert einen strategischen Plan für die Implementierung, leitet den Bau und die Ausführung des Projekts und übernimmt die Verantwortung für Betrieb und Wartung. Diese Verlagerung der Verantwortung ermöglicht es Unternehmen, die Ziele der Dekarbonisierung zu erreichen, indem sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und die Risiken der Energieerzeugung auslagern.

Analyse, Planung und Finanzierung

Wir beginnen mit einer Bewertung Ihres Versorgungsbedarfs und ermitteln die besten technischen Lösungen und Hebel zur Reduzierung Ihrer CO2-Emissionen. Sobald das Geschäftsmodell validiert ist, führen wir detaillierte Machbarkeitsstudien durch und definieren die Leistungsverpflichtungen. Darüber hinaus prüfen wir lokale Subventionen, die bei der Wirtschaftlichkeit der Lösung helfen können.

Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme

Wenn die endgültige Investitionsentscheidung getroffen ist, übernehmen wir die gesamte Projektabwicklung von der Beschaffung bis zum Bau, einschließlich der Inbetriebnahme der Anlagen.

Betrieb und Wartung (O&M) und garantierter Erfolg

Wir liefern Nettoenergie, kümmern uns um den Betrieb und die Wartung der Anlagen und überwachen die Funktion und die Betriebsleistung der Systeme. Wir gewährleisten die Einhaltung der vereinbarten Vertragsbedingungen.

Kontaktieren Sie Uns

Lassen Sie uns Eine Roadmap für die Dekarbonisierung Ihres ressourcenintensiven Betriebs besprechen.

ENGIE Impact kontaktieren
Warum ENGIE Impact? Kontakt zu Kapitalanlegern Kontakt Newsroom Cookie-Einstellungen Datenschutzerklärung Ethik & Compliance ENGIE Impact-Plattform Sektor Insights Sitemap
Für Updates anmelden
© 2025 ENGIE Impact Alle Rechte vorbehalten.