Ein solides Energie-, Wasser- und Abfallmanagement ist der Schlüssel zu einer Minimierung der Umweltfolgen und Kosten. Die Umsetzung geeigneter Optimierungsprogramme in einem großen, räumlich verteilten Portfolio ist jedoch eine komplexe Aufgabe.
ENGIE Impact stellt Unternehmen die erforderlichen Daten und Kenntnisse zur Verfügung, um strategische Entscheidungen zu treffen und Effizienzprogramme in großem Maßstab umzusetzen. Wir ermitteln, priorisieren und implementieren Effizienzprojekte, um unsere Kunden darin zu unterstützen, ihre finanziellen und betrieblichen Ziele unter Minimierung der Umweltfolgen zu erreichen.
Die größten Kostenpositionen vieler Unternehmen eröffnen oft auch die besten Chancen für Effizienzsteigerungen: Energie- und Wasserverbrauch sowie Abfallvolumen. Die Entwicklung und Implementierung eines ganzheitlichen Ressourcenmanagementprogramms ist jedoch ein komplexes Vorhaben, insbesonders wenn in verschiedenen Regionen unterschiedliche Ressourcen abgedeckt werden sollen.
Änderungen bei Wetter, Mitarbeiterverhalten und gesetzlichen Regulierungen führen zu zusätzlicher Komplexität bei der Ressourcenoptimierung. Diese Komplexität macht den Einsatz geeigneter Technologien und die nachfolgende Leistungsbewertung zu einer Herausforderung. Eine verzögerte Einführung und ein geringeres Einsparungspotenzial können die Folge sein.
Die effiziente Ressourcennutzung ist ein dynamischer Prozess, der einer sorgfältigen Planung und strengen Überwachung benötigt. Ohne erstklassige digitale Tools, kohärente Methoden und innovative Finanzierungsmodelle verpassen Unternehmen Chancen für eine Ressourcenoptimierung, um Einsparungen und Nachhaltigkeitswirkung zu maximieren.
ENGIE Impact maximiert die Ressourcenoptimierung, um seine Kunden darin zu unterstützen, die finanziellen, betrieblichen und nachhaltigkeitsbezogenen Ziele zu erreichen. Unser unternehmenseigenes Verfahren und unsere digitalen Tools liefern eine Emissionssenkungsstrategie auf Standortebene, die für einzigartige Technologien, spezifische Einschränkungen und individuelle Finanzierungsmodelle optimiert ist.
ENGIE Impact erfasst, prüft und analysiert Ressourcendaten aus Rechnungen, Verbrauchsmessern, Gebäudeaufzeichnungen und IoT-fähigen Sensoren. Datenlücken werden erkannt und evaluiert. Die Daten werden dann auf einer kundenspezifisch anpassbaren Plattform zentral zusammengeführt. So werden Ressourcenkosten und -verbrauch des Unternehmens auf Standort-, Regions- und Portfolioebene transparent abgebildet. Unsere Teams führen Standortanalysen sowie virtuelle Standortprüfungen für größere Portfolios durch. So entfällt der Bedarf an einer kostenintensiven physischen Präsenz an jedem Standort. Auf der Grundlage einer soliden und korrekten Datenbasis sind unsere Experten in der Lage, die Chancen für eine Ressourcenoptimierung zu ermitteln, die das höchste Einsparungspotenzial bieten.
Unsere zertifizierten Ressourcenmanager erfassen gemeinsam mit kundeninternen Teams den aktuellen Stand, ermitteln Chancen, entwickeln Geschäftsmodelle und berechnen die erwarteten finanziellen Auswirkungen. Wir erstellen einen maßgeschneiderten Aktionsplan für die Ressourcenoptimierung und das Erreichen von Umwelt- und Finanzielen Ziele. Unser Team führt Interviews durch, um die aktuelle Finanzlage (einschließlich Einschränkungen und Risikobereitschaft) zu erfassen und Finanzierungsmodelle zu erstellen, mit denen die Optimierung beschleunigt werden kann. Unsere Experten prüfen die verfügbaren Finanzierungsmechanismen (Asset-as-a-Service-, Performance-, Leasing-, Shared-Service-, Energie-as-a-Service- und Gesamtverträge) und stellen so sicher, dass unsere Kunden ihre Ziele auch erreichen – oder sogar übertreffen.
ENGIE Impact setzt Effizienzprojekte schnell und in großem Maßstab um und maximiert so den Wert des jeweiligen Programms. Hierzu zählt das Ausschreibungsmanagement für Drittlieferanten, um eine hervorragende Leistungsqualität zu gewährleisten, optimale Preise zu erzielen und das Risiko von Leistungsunterbrechungen zu senken. Unsere Experten versetzen die relevanten Akteure in die Lage, informierte anlagenbezogene Entscheidungen zu treffen auf der Grundlage einer klaren Übersicht zu Technologien der nächsten Generation und ihrer voraussichtlichen Kostenentwicklung. Mit diesem vorausschauenden und flexiblen Ansatz wird der gesamte Weg bis zum gewünschten Endergebnis transparent visualisiert. Wir analysieren Ressourcendaten, um Programme zu ermitteln, zu priorisieren und umzusetzen, mit denen die ganzheitliche Implementierung unterstützt und signifikante Kosteneinsparungen erzielt werden.
Unsere Marktexperten sammeln und analysieren regionale Daten zu Gesetzesänderungen in den Bereichen Energie, Wasser und Abfall, um unseren Kunden einen Überblick über die potenziellen Auswirkungen auf ihre Geschäftstätigkeit zu verschaffen, die Einhaltung geltender Vorschriften zu gewährleisten und kostspielige Bußgelder zu vermeiden. Wir verfügen über ein umfassendes Netz von Experten aus verschiedenen Bereichen zur Schulung Ihrer Mitarbeiter und entwickeln interne Verfahren zur Fortschrittsmessung und -berichterstattung mit dem Ziel einer langfristigen Optimierung der Ressourceneffizienz. Unsere Experten arbeiten mit digitalen Tools, um tief in die Geschäftstätigkeit des Unternehmens einzutauchen, die Standortleistung kontinuierlich zu überwachen und Effizienzprojekte fortlaufend zu optimieren.
Die Experten von ENGIE Impact arbeiten von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung als verlängerter Arm der betrieblichen Team mit dem Ziel, Kosteneinsparungen möglich zu machen. Wir unterstützen unsere Kunden bei der gesamten Programmumsetzung und entsprechenden Berichterstattung, um optimale Ergebnisse sicherzustellen.
Definieren Sie betriebliche Erstklassigkeit neu! Investieren Sie in ein Ressourcenoptimierungsprogramm, um Ihre Schlüsselressourcen optimal zu nutzen und hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Die Experten von ENGIE Impact leiten Ihr Unternehmen durch alle Schritte mit vollintegrierter Unterstützung und herausragendem Know-how. So versetzen wir Ihre Teams in die Lage, schneller und zielgerichteter voranzuschreiten.
Warum noch warten? Geben Sie Ihrer Nachhaltigkeitstransformation jetzt den entscheidenden Impuls!
Lassen Sie uns Ihr Potenzial für Ressourceneffizienz voll ausschöpfen.