Karriere Anmelden
  • Über Uns
  • Sektor
  • Leistungen
  • Publikationen
  • Kontakt

Über Uns

  • How we help you icon Warum ENGIE Impact?
  • Sustainability Transformation Wofür steht der Begriff, Nachhaltigkeitstransformation“?
  • Leadership Führungsteam
  • Leadership Führungsteam
  • Corporate Sustainability Unternehmenszweck
  • Newsroom Newsroom
  • Briefcase Karriere
Kontakt

Ausgewählte Sektoren

  • Real Estate Property Städte
  • Financial Services Finanzdienstleistungen
  • Food Beverage Essen & Trinken
  • Hospitality Gastgewerbe
  • EI icon financial services Industrie und Fertigung
  • Mining metals Bergbauindustrie
  • Restaurant Gastronomie
  • Retail Einzelhandel
  • Telecom Media Technologie, Medien und Telekommunikation
Alle Sektoren anzeigen
  • Expense Data Management Ressourcenmanagement
  • Waste Consulting Services Kosten- und Datenmanagement
  • Renewable Electricity Lösungen für erneuerbare Energien
  • Energy Supply Manager Services Integrierte Energiestrategie und -beschaffung
  • Energy Manager Services Management der Energieversorgung
  • Carbon Management Emissionsmanagement
  • Waste Icon ENGIE Impact-Plattform
  • Über Uns
    • Über Uns
    • How we help you icon Warum ENGIE Impact?
    • Sustainability Transformation Wofür steht der Begriff, Nachhaltigkeitstransformation“?
    • Leadership Führungsteam
    • Leadership Führungsteam
    • Corporate Sustainability Unternehmenszweck
    • Newsroom Newsroom
    • Briefcase Karriere
    • Kontakt
  • Sektor
    • Sektor
    • Real Estate Property Städte
    • Financial Services Finanzdienstleistungen
    • Food Beverage Essen & Trinken
    • Hospitality Gastgewerbe
    • EI icon financial services Industrie und Fertigung
    • Mining metals Bergbauindustrie
    • Restaurant Gastronomie
    • Retail Einzelhandel
    • Telecom Media Technologie, Medien und Telekommunikation
    • Alle Sektoren anzeigen
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Gradient Capabilities SRM simplified Carbon & Nachhaltigkeit Datenmanagement
      • Carbon & Nachhaltigkeit Datenmanagement
      • Expense Data Management Ressourcenmanagement
      • Waste Consulting Services Kosten- und Datenmanagement
      • Renewable Electricity Lösungen für erneuerbare Energien
      • Energy Supply Manager Services Integrierte Energiestrategie und -beschaffung
      • Energy Manager Services Management der Energieversorgung
      • Carbon Management Emissionsmanagement
      • Waste Icon ENGIE Impact-Plattform
      • Mehr erfahren
  • Publikationen
  • Karriere
  • Anmelden
  • Kontakt

Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen mit mehreren Standorten

eBook
Alle Publikationen lesen
Sustainability
Sustainability Program
Sustainability Strategy
Juli 8, 2019

Anleitung für ein renditestarkes Nachhaltigkeitsprogramm

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Unternehmen spüren den wachsenden Druck, Ressourcen besser zu nutzen, Stakeholdern größere Transparenz zu bieten und erhebliche Kosteneinsparungen erzielen zu müssen. Große Unternehmen mit mehreren Standorten stehen jedoch vor größeren Herausforderungen als die meisten anderen - seien es lange Betriebszeiten, die Schwierigkeit, Projekte nach Prioritäten zu ordnen, die Beschäftigung tausender Mitarbeiter oder sogar die Notwendigkeit, ein ganzes Geschäftsmodell aufgrund veränderter Verbrauchergewohnheiten zu überarbeiten.

Viele Unternehmen mit mehreren Standorten haben sich schon an das Thema Effizienz herangewagt: hier ein Beleuchtungsprojekt, da eine Initiative zur Mitarbeiterbindung. Doch diese einmaligen Vorstöße liefern einfach keine hohe Rendite und die Chefetage lässt sich nur schwer davon überzeugen, dass eine portfolioweite Einführung von Wert wäre.

Um spürbare Auswirkungen auf das Ressourcenmanagement zu erzielen- und sich dabei eine hohe Rendite zu sichern, müssen Unternehmen mit mehreren Standorten eine ganzheitliche Strategie anwenden, die betrieblichen Wandel, Investitionsprojekte, Mitarbeiterengagement und Mitarbeiterverantwortung sowie lückenlose Berichterstattung und Offenlegung über das gesamte Portfolio umfasst. Das alles kann aber überwältigend wirken, und viele Unternehmen wissen gar nicht, wo sie anfangen sollen. Wäre eine Schritt-für-Schritt-Strategie, die echte Ergebnisse liefert, nicht toll?

5-Schritte-Rahmen für die Erstellung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Gute Neuigkeiten: Das neue E-Book von ENGIE Impact bietet einen 5-Schritte-Rahmen, mit dem Sie innerhalb von fünf Jahren eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln können– und dabei einen sehr überzeugenden ROI erzielen. ENGIE Impact hilft Organisationen mit dieser Strategie, die auf jahrelanger Erfahrung aus der Zusammenarbeit mit 25+ der Fortune 500 basiert, Verbrauch und Kosten bei Energie, Wasser und Abfall zu minimieren, die gesamte Organisation zur Teilnahme zu beflügeln und anspruchsvollen Stakeholdern zu entsprechen.

Dieses eBook zur Nachhaltigkeitsstrategie thematisiert die jeweils einzigartigen Möglichkeiten und Herausforderungen in diesen Sektoren:

  • Lebensmitteleinzelhandel
  • Schnellrestaurants
  • Casual Dining
  • Gastgewerbe
  • Großer oder kleiner Einzelhandel
  • Minimärkte
  • Bankwesen/Finanzwesen

eBook herunterladen

Bitte füllen Sie das folgende Kurzformular aus, um das eBook herunterzuladen, um noch heute mit der Entwicklung einer ganzheitlichen, hochrentablen Nachhaltigkeitsstrategie zu beginnen

Bitte beachten Sie, dass für veraltete Browser wie Internet Explorer die Informationen möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Mehr Erfahren

Aufbau eines strategischen Konzepts für die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien Erneuerbare Energien & Ihre Strategie für das Energiemanagement Bericht: Der europäische Energiemarkt
Warum ENGIE Impact? Kontakt zu Kapitalanlegern Kontakt Newsroom Cookie-Einstellungen Datenschutzerklärung Ethik & Compliance ENGIE Impact-Plattform Sektor Insights Sitemap
Für Updates anmelden
© 2025 ENGIE Impact Alle Rechte vorbehalten.