Karriere Anmelden
  • Über Uns
  • Sektor
  • Leistungen
  • Publikationen
  • Kontakt

Über Uns

  • How we help you icon Warum ENGIE Impact?
  • Sustainability Transformation Wofür steht der Begriff, Nachhaltigkeitstransformation“?
  • Leadership Führungsteam
  • Leadership Führungsteam
  • Corporate Sustainability Unternehmenszweck
  • Newsroom Newsroom
  • Briefcase Karriere
Kontakt

Ausgewählte Sektoren

  • Real Estate Property Städte
  • Financial Services Finanzdienstleistungen
  • Food Beverage Essen & Trinken
  • Hospitality Gastgewerbe
  • EI icon financial services Industrie und Fertigung
  • Mining metals Bergbauindustrie
  • Restaurant Gastronomie
  • Retail Einzelhandel
  • Telecom Media Technologie, Medien und Telekommunikation
Alle Sektoren anzeigen
  • Expense Data Management Ressourcenmanagement
  • Waste Consulting Services Kosten- und Datenmanagement
  • Renewable Electricity Lösungen für erneuerbare Energien
  • Energy Supply Manager Services Integrierte Energiestrategie und -beschaffung
  • Energy Manager Services Management der Energieversorgung
  • Carbon Management Emissionsmanagement
  • Waste Icon ENGIE Impact-Plattform
  • Über Uns
    • Über Uns
    • How we help you icon Warum ENGIE Impact?
    • Sustainability Transformation Wofür steht der Begriff, Nachhaltigkeitstransformation“?
    • Leadership Führungsteam
    • Leadership Führungsteam
    • Corporate Sustainability Unternehmenszweck
    • Newsroom Newsroom
    • Briefcase Karriere
    • Kontakt
  • Sektor
    • Sektor
    • Real Estate Property Städte
    • Financial Services Finanzdienstleistungen
    • Food Beverage Essen & Trinken
    • Hospitality Gastgewerbe
    • EI icon financial services Industrie und Fertigung
    • Mining metals Bergbauindustrie
    • Restaurant Gastronomie
    • Retail Einzelhandel
    • Telecom Media Technologie, Medien und Telekommunikation
    • Alle Sektoren anzeigen
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Gradient Capabilities SRM simplified Carbon & Nachhaltigkeit Datenmanagement
      • Carbon & Nachhaltigkeit Datenmanagement
      • Expense Data Management Ressourcenmanagement
      • Waste Consulting Services Kosten- und Datenmanagement
      • Renewable Electricity Lösungen für erneuerbare Energien
      • Energy Supply Manager Services Integrierte Energiestrategie und -beschaffung
      • Energy Manager Services Management der Energieversorgung
      • Carbon Management Emissionsmanagement
      • Waste Icon ENGIE Impact-Plattform
      • Mehr erfahren
  • Publikationen
  • Karriere
  • Anmelden
  • Kontakt

Dekarbonisierungs-Grundlagen der Fertigungsindustrie

eBook
Alle Publikationen lesen
Decarbonization
Manufacturing
Net Zero Strategy
Februar 16, 2023

Die Hersteller stehen nicht nur vor einzigartigen Herausforderungen bei der Dekarbonisierung, sondern sie sind auch in der Position - und oft wird von ihnen erwartet -, dass sie bei der Reduzierung der Scope-1-, -2- und -3-Emissionen eine Führungsrolle übernehmen.

Den englischen Guidebook herunterladen

Die Fertigungsindustrie ist ein Hauptverursacher von Abfällen und CO2-Emissionen und benötigt immense Mengen an Wärmeenergie, Strom und Wasser. Diese Bilanz veranlasst die Hersteller, ihre eigenen Produktionsprozesse und ihre Lieferketten - wie Materialien Beschaffung, Produktion und Vermarktung - unter die Lupe zu nehmen, um Wege zu finden, ihre Dekarbonisierungsziele zu erreichen.

Dieses Handbuch ist ein unverzichtbarer Leitfaden für jeden Hersteller, der bestrebt ist, die Emissionen seines Unternehmens zu reduzieren. Es enthält vier praktische Ratschläge zur Dekarbonisierung eines Unternehmens, die sich auf wesentliche Bereiche wie Energieeffizienz, Dekarbonisierung der Wärmeversorgung, erneuerbare Energien und Skalierbarkeit der Implementierung konzentrieren.

Erfahren Sie, wie Sie Herausforderungen bewältigen können, um Verzögerungen, Unsicherheiten und steigende Energiekosten zu überwinden, die durch geopolitische Fragen, eine unzureichende Ausrichtung der Stakeholder, fehlende Technologie und die Notwendigkeit großer Kapitalinvestitionen verursacht werden.

Hauptthemen:

  1. Umfassende, integrierte Lösungen zur Dekarbonisierung schaffen
  2. Energieeinsparung zur Reduzierung der Gesamtemissionen
  3. Dekarbonisierung der Wärme zur Reduzierung der Scope 1-Emissionen in der Produktion
  4. Aufbau eines strategischen Ansatzes für regenerative Energien

Wir möchten den Expert:innen danken, deren Arbeit und Engagement für Nachhaltigkeit den Anstoß zu dieser Veröffentlichung gegeben haben: Alexander Nick, Inês Amorim, Mark Chadwick, Ben Moens, Sébastien Wagemans, Stéphane Rapoport, Clémence Fischer, Joelle Thomas, Clement Barbaux, Stanislav Yordanov, Mónica Moncayo, Amandeep Bedi, Jason Bell, Amlan Saha, Matt Roman, Richa Yadav, Jameel Merali, Vivek Girisan und Nicolas Bradley.

Kontaktieren Sie die Net Zero Operations Abteilung

Lassen Sie uns die aktuellen Emissionstrends in Ihrem Sektor umkehren.

Kontaktieren Sie unsere Expert:Innen

Mehr erfahren

Fertigungsindustrie

Die Fertigungsindustrie steht zunehmend unter dem Druck, die Nachhaltigkeit ihrer internen und externen Produktionsprozesse und Lieferketten zu verbessern. Erfahren Sie mehr darüber, wir die Industrie Ressourcen managen und neue Prozesse einführen kann.
Artikel lesen

Die dringliche Umstellung auf eine CO2-freie Produktion

ENGIE Impact und WBCSD unterstützen die Fertigungsindustrie bei der Erarbeitung von Dekarbonisierungsplänen, die von Fertigungsunternehmen weltweit sofort umgesetzt werden können.
Artikel lesen

CO2-Differenzverträge zur Förderung der industriellen Dekarbonisierung

Die Dekarbonisierung der Industrie ist eine enorme Herausforderung. Die schwankenden Kohlenstoffpreise machen es nicht einfacher. CO2-Differenzverträge sind ein politisches Instrument, das Stabilität und Entlastung bewirken könnte.
Artikel lesen

Mehr Erfahren

Interne Kohlenstoffbepreisung: Rationalisierung der Dekarbonisierung von Unternehmen und Klimarisikomanagement Technologieunternehmen optimiert globale Energiebeschaffungsstrategie Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen mit mehreren Standorten
Warum ENGIE Impact? Kontakt zu Kapitalanlegern Kontakt Newsroom Cookie-Einstellungen Datenschutzerklärung Ethik & Compliance ENGIE Impact-Plattform Sektor Insights Sitemap
Für Updates anmelden
© 2025 ENGIE Impact Alle Rechte vorbehalten.